INDUSTRIE- UND DIENSTLEISTUNGSSEKTOR
Die Kanzlei SZLEPER | HENRY | NAUMANN wird in allen Industrie- und Dienstleistungssektoren, insbesondere in folgenden Bereichen tätig:
GESUNDHEITSWESEN
Die Kanzlei berät mehrere internationale Pharmaunternehmen (die zu den Top 10 gehören) und übernimmt in Patentverletzungs- und Patentnichtigkeitsklagen ihre Vertretung vor den französischen Gerichten.
SPORT
Die Kanzlei berät und vertritt mehrere internationale Sportverbände im Fußballbereich. Im Rahmen der von ihnen veranstalteten Wettbewerbe nimmt sie ihre Interessen vor den französischen Gerichten und bei den Zollbehörden wahr.
Seit vielen Jahren arbeitet die Kanzlei auch für den bedeutendsten internationalen Motorsportverband.
LUFTFAHRT
Mehrere Zulieferer der Luftfahrindustrie werden von der Kanzlei beraten und in Gerichtsverfahren vertreten.
MEDIEN
Die Kanzlei berät und vertritt seit mehreren Jahren den größten, dem Modegeschäft gewidmeten Fernsehsender.
Sie vertritt auch einen großen französischen Mehrspartensender.
WEINBAU
LANDWIRTSCHAFT
Die Kanzlei berät und vertritt einen der größten französischen Hersteller von AOC-Weinen.
Auch mehrere Weinbau- und landwirtschaftliche Industriebetriebe werden von der Kanzlei beraten.
Eines der größten Landwirtschaftsinstitute ließ sich Im Rahmen von Technologietransfers ebenfalls von der Kanzlei beraten.
BAUWIRTSCHAFT
Die Kanzlei ist für mehrere französische Großunternehmen des Baugewerbes, aber auch für kleine und mittelständische Betriebe tätig.
KFZ-BEREICH
Seit 2014 vertritt die Kanzlei einen großen deutschen Kfz-Hersteller in einer Patentstreitsache.
In patentrechtlichen Angelegenheiten vertritt sie auch mehrere Kfz-Zulieferer.
GREENTECH
Auf diesem Gebiet, insbesondere im Energiesektor lassen sich mehrere Unternehmen von der Kanzlei beraten.
Guillaume Henry verfügt in Bezug auf gewerbliche Schutzrechte im Bereich grüne Technologien über besondere Fachkenntnisse. Im Jahre 2013 veröffentlichte er dazu ein maßgebliches Werk, zu dem der WIPO-Direktor das Vorwort schrieb.
Er verfasste zu diesem Thema auch zwei Studien für das INPI und nahm an der COP 21 (Paris), COP 22 (Marrakech) und COP 23 (Bonn) teil.
KUNSTMARKT
Das führende französische Auktionshaus und andere unabhängige Auktionshäuser sowie Sammler und Kunstgalerien werden von der Kanzlei anwaltlich vertreten.
MODE | LUXUS
Die Kanzlei vertritt mehrere Luxusartikelhersteller.
Sie wurde auch von einem großen Sportartikelhersteller mit der Wahrnehmung seiner geistigen Eigentumsrechte beauftragt.